Peinlich, peinlich…
Ist es peinlich, Liebe zu zeigen?
Ist es peinlich, Liebe zu zeigen?
Du bist nie peinlich. Dein Hund ist nie peinlich. Ihr beide seid wundervoll, wenn du dich so zeigst, wie du bist! Das macht so Vieles möglich und lässt dich frei werden von negativen Einflüssen und Gerede von deinem Umfeld.
Warum es mir gerade wichtig ist, dies so zu betonen? Ich fuhr gerade eben in meinem Auto an einem Mann vorbei, der mit einem Kleinspitz auf dem Gehweg direkt neben der Straße spazierenging. An für sich nichts Besonderes, wenn nicht dieser Mann überaus athletisch gebaut, attraktiv, mittleren Alters und sehr angenehm anzuschauen gewesen wäre. Das Bild dieses wirklich schönen, jüngeren Mannes zusammen mit seinem Kleinspitz, der ihn immer wieder anschaute und er diesen Blick mit einem Lächeln erwiderte… hach, wie ging mir das Herz auf!
Und ich fand es tatsächlich nicht nur wegen dieser offensichtlichen Verbundenheit, die deutlich zu spüren war, so besonders. Ich fand es so besonders, weil dieser Mensch absolut selbstverständlich und deutlich verliebt mit seinem Hund unterwegs war. So sollte es sein und doch gibt es leider etliche Menschen, denen es peinlich ist, sich mit bestimmten Hunden zu zeigen.
weil es in ihren Augen eine große Diskrepanz im Äußeren ist nach dem Motto "wie kann ein so großer starker Kerl sich bloß mit einem "kleinen Fifi" abgeben, das macht ja keinen Eindruck".
weil sie denken, ihr Hund würde auffallen und sie damit umso mehr angeschaut und bewertet werden, wie beispielsweise weil er gehandicapt ist, bestimmte körperliche Auffälligkeiten hat oder er einer Rassen angehört, die von vielen Menschen pauschal verurteilt wird oder sie erst einmal Angst vor ihr hat.
weil ihr Hund sich unterwegs aufregt bei anderen Hunden oder Menschen und sie spüren, dass ihr Hund gerade ihre Hilfe braucht und sie ihm am liebsten beruhigend zureden würden. Aber das Umfeld erwartet, dass sie nun hart und laut durchgreifen, um sich angeblich Respekt zu verschaffen. Sie fühlen sich dabei so verkehrt und erst recht hilflos!
wenn jemand sie beobachtet, wie sie völlig verliebt in Babysprache mit ihrem Hund reden.
Dieses Bild passt auch zu einem lieben Brief, den ich die Tage erhalten habe. In diesem Brief beschrieb mir eine Frau, wie sie sich jahrelang "falsch" vorkam, weil sie eine so große Liebe zu ihrem Hund spürte, sie ihm das aber nur zu zeigen traute, wenn sie alleine war. Wenn sie mit anderen zusammen waren, mußte sie ihm quasi "herzlos" entgegentreten, damit das Umfeld nicht wieder auf ihr herumhackt. Als sie mich auf Facebook mit der Frage kontaktierte: "Liebst du deinen Hund?", habe ich ihr geantwortete: "Selbstverständlich, Liebe ist ein Grundnahrungsmittel!". Meine Antwort wühlte sie auf. Zum einen, weil ihr klar wurde, was sie sich und ihrem Hund all die Jahre versagt hatte; aber auch, weil sie sich mit ihrer Liebe nicht mehr alleine fühlte. Ich machte es ja vor: man darf sich liebevoll zeigen.
Gehört es sich nur, sich mit jemandem zu zeigen, der für Außenstehende perfekt ist? Perfekt im Verhalten und im Erscheinungsbild? Du bist umso liebenswerter und wundervoller, wenn du du bist!
Du bist wundervoll, wenn du deinem Hund zeigst, wie sehr du ihn liebst.
Du bist wundervoll, wenn du spürst, wie sehr dein Hund dich und deinen Halt braucht, wenn es für ihn schwierig ist.
Du bist wundervoll, wenn du zu deinem Hund stehst, egal wie er aussieht oder sich verhält.
Du bist wundervoll, wenn du zu deinen Werten stehst und zu dem, was dir wirklich wichtig ist.
Du bist wundervoll, wenn es dir egal ist, was die anderen sagen.
Du bist wundervoll, weil du zeigst, wie stark zu wirklich bist!
Du wirst nie all das erreichen können, was für dich und deinen Hund möglich ist. Steh' zu dir! Zeig dich! Ich sehe dich. Ich sehe dich mit deinem Hund. Wundervoll!
Wenn auch du mehr von dir und deiner Liebe zu deinem Hund zeigen und dabei Unterstützung haben möchtest, dann sind wir von Herzen gerne an deiner Seite. Buche dir hier ein kostenfreies und unverbindliches Klarheitsgespäch und wir schauen mit dir gemeinsam, was aus unserem ICH HALTE DICH-Trainingskonzept aktuell am besten zu dir und deinem Hund passt.